What do workers want in a job? We asked 1,250 people – and they responded. SEE OUR NEW REPORT

Stellenbeschreibung: Embedded Software-Ingenieur (m/w/d)

Diese Vorlage für die Stellenbeschreibung Embedded Software-Ingenieur ist für die Veröffentlichung in Online-Stellenbörsen oder auf Karriereseiten optimiert und kann leicht an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden. Ähnliche Stellenbezeichnungen umfassen Software-Ingenieur.

Die Aufgaben eines Embedded Software-Ingenieurs umfassen:

  • Gestaltung und Einführung der Software von embedded Geräten und Systemen
  • Gestaltung, Entwicklung, Coding, Prüfung und Debuggen von Systemsoftware
  • Analyse und Verbesserung der Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeit von Systemressourcen

Stellenbeschreibung Embedded Software-Ingenieur (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir suchen nach einem professionellen Embedded Software-Ingenieur, um den kompletten embedded Softwareentwicklungslebenszyklus auszuführen. Das Ziel ist es, skalierbare und optimierte Softwaresysteme zu erstellen.

Aufgaben

  • Gestaltung und Einführung von embedded Geräten und Systemen aus Anforderungen an die Produktion und den gewerblichen Einsatz
  • Gestaltung, Entwicklung, Codierung, Prüfung und Debuggen von Systemsoftware
  • Prüfung von Code und Design
  • Analyse und Verbesserung der Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeit von Systemressourcen
  • Integration und Validierung neuer Produktdesigns
  • Unterstützung der Software-QA und Optimierung der I/O-Leistung
  • Bereitstellung von Support nach der Produktion
  • Schnittstelle mit Hardwaredesign und -entwicklung
  • Zugriff auf Software Dritter und Open-Source-Software

Anforderungen

  • Nachgewiesene Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Bachelor-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwissenschaft
  • Erfahrung in der praktischen Entwicklung und Fehlerbehebung von embedded Targets
  • Umfassende Programmierungserfahrung in C oder C++
  • Nachgewiesene Erfahrung im Design von embedded Systemen mit präventiven Multitasking-Betriebssystemen in Echtzeit
  • Vertrautheit mit Managementtools für die Softwarekonfiguration, Fehlertrackingtools und Peer Review
  • Ausgezeichnete Kenntnis von OS-Codingtechniken, IP-Protokollen, Oberflächen und Hardware-Subsystemen
  • Angemessene Kenntnis im Lesen von Schaltplänen und Datenblättern für Komponenten
  • Hervorragende Dokumentations- und Schreibfähigkeiten

Weitere Ressourcen:

Jump to section

    Let's grow together

    Workable helps companies of all sizes hire at scale. Start today by
    requesting a demo or posting a job for free to discover how Workable
    can help you find and hire great people.

    Get started